Kurz nach seinem 70. Geburtstag musste Herr G. seinen Mauritiusurlaub wegen eines Gehörsturzes beenden. Ein Innenohrinfarkt machte ihn für zwei Jahre zu einem Hörgeräteträger – eine Hörlösung, die ihn nie zufriedenstellte. Wir sprachen mit ihm über seinen Weg zum CI.
Sie wurden einseitig mit einem CI implantiert – wie kam es dazu?
Zwei Monate nach meinem 70. Geburtstag habe ich auf Mauritius einen Gehörsturz erlitten. Die Versorgung auf der Insel war schwierig und erst nach meiner Rückkehr versuchte der HNO-Arzt mein Gehör mit Cortison zu retten. Aber es war ein Innenohrinfarkt auf der rechten Seiten und es wurde mir ein Hörgerät mit Crossversorgung empfohlen. Das habe ich dann zwei Jahre lang getragen, war aber nie glücklich damit.
Welche Herausforderungen hatten Sie im Alltag?
Ich brauchte kein Hörgerät, sondern ein Verstehgerät. Vor allem in Gesellschaft war es schwierig und von größeren Runden musste ich mich immer zeitig verabschieden.
Wie war der Entscheidungsprozess für ein CI?
Erst durch Zufall erfuhr ich über meinen HNO-Arzt von der Möglichkeit eines Cochlea-Implantats. Er meinte, ich sei der klassische Fall für ein CI und so wurde der Kontakt zu Experten hergestellt. Für die Entscheidung selbst, habe ich ein Jahr gebraucht, auch in Hinblick auf neuere Technologien.
Warum haben Sie sich für ein CI600 entschieden?
Als ich davon erfuhr, war die Entscheidung schnell getroffen – es ist das Neueste am Markt – und vier Monate später war bereits die OP.
Was erhoffen Sie sich vom CI?
Meine Hoffnung ist, dass ich mich wieder besser in Gesellschaft bewegen kann. Dass ich einen Caféhaus-Besuch genießen kann, ohne dass starke Hintergrundgeräusche einschränken.
Wie geht es Ihnen ein Monat nach der OP?
Vielleicht ist es noch etwas zu früh für ein Fazit, aber insgesamt bin ich sehr positive überrascht. Ich höre wieder in Stereo und deutlich besser! Aber es gibt noch Nebengeräusche, zum Beispiel muss ich mich an einen leichten Pfeifton gewöhnen. Doch es wird laufend adjustiert.
Wenn du oder ein Angehöriger trotz leistungsstarker Hörgeräte Probleme habt zu hören und Sprache schlecht versteht, kann ein Cochlear Implantat die lang erhoffte Lösung sein. Erfahrt hier mehr über die Wege, die euch offen stehen.