• deDeutsch
Cochlear Österreich Blog
  • Community
  • Produkte
  • Wissenswertes
Cochlear Österreich Blog
  • Community
  • Produkte
  • Wissenswertes
Wissenswertes,

Die Entstehungsgeschichte von Cochlear

by Cochlear Austria11. Oktober 2019no comment
0
Shares
Share on FacebookShare on Twitter

Unser Gehör ist immer hellwach. Selbst dann, wenn wir schlafen. Hören verbindet uns mit der Umwelt, aber auch mit Freunden und Familie. Gut hören zu können ist allerdings keine Selbstverständlichkeit. Deshalb hilft Cochlear hörgeschädigten Kindern und Erwachsenen seit über 30 Jahren dabei Zugang zur Welt des Hörens zu finden. Hier erfahrt ihr mehr über unsere Entstehungsgeschichte.

Grundlagenforschung, die Leben verändert

Was der Verlust des Hörvermögens bedeuten kann, erlebte Graeme Clark durch die Ertaubung seines Vaters hautnah mit. Schon früh fasste er deshalb den Entschluss in der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde tätig zu werden, um eine Lösung zur Wiederherstellung des menschlichen Hörvermögens zu finden.

 

Die Forschungen Clarks konzentrierten sich dabei auf die Cochlea, die im Innenohr liegende Hörschnecke. In dieser befinden sich zahlreiche Nervenenden, die der Arzt elektrisch stimulieren wollte, um so Gehörlosen zu helfen, wieder in die Welt der Hörenden zurückkehren zu können. Trotz anfänglich großer Skepsis von allen Seiten gelang es, ein interdisziplinäres Team zusammenzustellen, das Clark bei der Entwicklung des ersten Cochlea Implantats unterstützt hat.

 

Der Prototyp wird implantiert…

Mit dem ersten Prototyp einer mehrkanaligen Hörprothese wurde 1978 Rod Saunders von Clark und seinen Kollegen versorgt. Das Cochlea Implantat des 71-jährigen Patienten, der bereits im Alter von 46 Jahren sein Gehör verloren hatte, wurde einige Wochen nach der Operation erfolgreich eingeschaltet. Saunders konnte jene Melodie wiedererkennen, die ihm von früher bekannt war, nämlich „Waltzing Mathilda“.

Diesen Moment, in dem Saunders diese Melodie erkannte und somit dabei war sein Hörvermögen wieder zu erlangen, beschreibt Clark als den schönsten seines Lebens.

Wie ging es dann weiter?

Nur wenige Zeit später zeigte eine Gruppe von Medizintechnikherstellern, die unter dem Namen Nucleus tätig war, Interesse an der kommerziellen Nutzung des 10-Kanal-Implantats. Doch auch die australische Regierung signalisierte Interesse an der Entwicklung von Clarks bionischem Ohr. Schließlich wurde das Unternehmen Cochlear 1981 mit finanzieller Unterstützung der australischen Regierung gegründet, um die von Dr. Graeme Clark entwickelten Implantate zu vermarkten. Auf dem Weg zu immer besserem Hören gelang es Cochlear einige Meilensteine zu setzen.

 

Cochlear als beste Lösung für dich

Heute ist das innovative Unternehmen Cochlear globaler Marktführer auf dem Gebiet implantierbarer Hörlösungen und widmet sich der Aufgabe die Menschen weltweit an der Klangvielfalt des Hörens teilhaben zu lassen. Fast eine halbe Million Menschen sind durch Hörsysteme von Cochlear mit ihren Familien, Freunden und ihrem sozialen Umfeld verbunden.

Enstehung des Cochlea ImplantatsForschungGraeme Clark
Previous

Das CI richtig pflegen und schützen

4. Oktober 2019
Next

Graeme Clark – Der Vater des bionischen Ohrs

18. Oktober 2019

Leave a Reply Antworten abbrechen

Neueste Beiträge

  • Wie unser Gehör uns geistig fit hält

    Wie unser Gehör uns geistig fit hält

    30. Oktober 2019
  • Cochlear Implantate und MRT-Kompatibilität

    Cochlear Implantate und MRT-Kompatibilität

    25. Oktober 2019
  • Graeme Clark – Der Vater des bionischen Ohrs

    Graeme Clark – Der Vater des bionischen Ohrs

    18. Oktober 2019
  • Die Entstehungsgeschichte von Cochlear

    Die Entstehungsgeschichte von Cochlear

    11. Oktober 2019
  • Das CI richtig pflegen und schützen

    Das CI richtig pflegen und schützen

    4. Oktober 2019

Visit us at Cochlear.com

Cochlear Website

Cochlear Social Media

© 2017 Cochlear LTd.. Alle Rechte vorbehalten. // Wszelkie prawa zastrzeżone.
Datenschutzerklärung